Kanalsanierung in Bogen – Lösungskonzepte unter Berücksichtigung aller etablierten Verfahren
Eine Instandsetzung des Kanalnetzes ist im bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern fast flächendeckend vonnöten. Auch in der Gemeinde Bogen mit ihren siebenundsiebzig amtlich benannten Ortsteilen stammen viele der Leitungen noch aus den 50er-Jahren. Wenn der „Zahn der Zeit“ seine Spuren zeigt, sind die Kanalleitungen möglichst nachhaltig, schnell und kostenwirksam zu sanieren. In vielen Fällen sind sogenannte grabenlose Verfahren zur Kanalsanierung die wirtschaftlichste Lösung – nach professioneller Abwägung von Kosten und Nutzen der verschiedenen Sanierungsverfahren.
Grabenlose Kanalsanierung – so läuft‘s ab:
Kanalsanierung: Roboter oder Kurzliner, Schlauchrelining oder …?
Die Gegenüberstellung von Kosten und Nutzen der vielen verschiedenen, heute verfügbaren Sanierungsverfahren einerseits und eine flexible Auswahl der möglichen Verfahren für die Kanalsanierung andererseits sind bei Kuchler Service die Eckpfeiler für ein fundiertes Sanierungskonzept und eine vor allem auch wirtschaftliche Lösung. Denn die zentrale Frage, die sich für alle Betreiber eines Kanalsystems, also Kommunen wie auch Firmen stellt, lautet: Wie lassen sich alte, schadhafte Kanalleitungen bzw. Kanäle möglichst effizient sanieren?
Eine korrekte Beantwortung ist nicht ohne eine entsprechend gründliche Vorarbeit möglich. Zur Klärung ist zuallererst eine sehr gewissenhafte Reinigung des Kanalsystems erforderlich, um Schäden richtig erkennen und benennen zu können. Wir setzen auch hierbei auf das aktuell beste Equipment – HD-Spülsysteme der neuesten Generation –, für perfekte Ergebnisse.
Unmittelbar im Anschluss an die Kanalreinigung ermitteln unsere qualifizierten, regelmäßig geschulten und deshalb mit allen gängigen Sanierungsverfahren vertrauten Mitarbeiter den Ist-Zustand der Entwässerungssysteme. Dies erfolgt mit modernster PC- und Videotechnik (TV-Kanaluntersuchung).
Erst anhand des digital aufgezeichneten Dokumentarfilms erarbeiten wir dann ein Konzept, das zu einer sicheren, langfristigen und vor allem auch wirtschaftlichen Lösung für die Kanalsanierung führt – grabenlos, aber auch, wenn keines der existierenden Verfahren den gewünschten Erfolg dauerhaft garantieren kann, in offener Bauweise.

Erst das richtige Werkzeug befähigt fähige Mitarbeiter, Besonderes zu leisten
Qualität macht den Unterschied. Um Qualität zu schaffen, nutzen alles Wissen und Erfahrung wenig, wenn die technischen Voraussetzungen fehlen. Deshalb verfügen alle Kuchler Service-Mitarbeiter nicht nur über besondere Talente (die wir sowohl fordern als auch in besonderem Maße fördern), sondern sie haben auch Zugriff auf die beste, derzeit verfügbare Technik für die Kanalsanierung.
Ob TV-Inspektionseinheiten oder Sanierungsroboter, ob Saug- und Spülfahrzeuge oder Schlauchrelining-Anlage: Unsere Teams haben die Möglichkeit, ihre Maschinenausstattung und Materialien nach eingehender Prüfung und Beratung gemeinsam festzulegen. Unsere Maschinenausstattung spiegelt daher das Wissen und die Erfahrung unserer qualifizierten Mitarbeiter wider; und ist die Gewähr dafür, dass Kuchler Service das leistet, was unsere Kunden bzw. Auftraggeber erwarten: Qualität.
Unsere aktuelle Maschinenausstattung zur Kanalsanierung in der Übersicht
- 2 Stück KA-TE Sanierungsanlagen
- 1 Stück ProKASRO 2-K-Anlage
- 1 Stück ProKASRO Sanierungsroboter Epoxy-Verpresseinheit
- 1 Stück ProKASRO/Schwalm Hutprofileinheit
- 1 Stück ProKASRO UV-Schlauchrelining-Anlage
- 3 Brawoliner Hausanschlusssanierungseinheiten
- 3 Stück IMS Fräser (Mirco und Micro drive)
- 1 Stück Hächler Climb
- 1 Stück Kurzlinereinheit
- 1 Stück Schachtsanierungseinheit
- 12 Stück Saug- und Spülfahrzeuge
- 15 Stück TV-Inspektionseinheiten
Übrigens: Unsere aktuelle Ausstattungsübersicht können Sie auch als PDF-Datei herunterladen | hier

Qualität bei der Kanalsanierung, ganz sicher nur von qualifizierten Fachleuten
Die Renovierung von drucklosen Abwasserkanälen und Rohrleitungen ist eine Arbeit ausschließlich für geschulte Fachleute. Technische Vertragsbedingungen können die Risiken einer unsachgemäßen Behandlung vermeiden helfen.
- Kuchler Service ist güteüberwacht (RAL-Gütezeichen),
- wir verfügen über ein engmaschiges Qualitätssicherungssystem,
- haben die Anerkennung als Fachbetrieb,
- sind präqualifiziert,
- setzen auch für die Kanalsanierung nur fachtechnisches Personal ein und
- dokumentieren die einzelnen Arbeitsschritte im Rahmen der Eigenüberwachung nachvollziehbar.
Unsere Experten für die Kanalsanierung in offener und geschlossener Bauweise beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen. Wenden Sie sich einfach direkt an unseren
- Service-Stützpunkt Bogen
Brunfeldstraße 9
94327 Bogen
Tel.: +49 (0) 9422 809495
Oder wählen Sie das zentrale Kuchler Service-Telefon für alle Fragen zu Abwasser und Kanal – Reinigung, Kanalsanierung, Wartung – sowie zu Industrie- und Wasserhochdruckreinigung: +49 (0) 89 863061-20
Schriftliche Anfragen richten Sie bitte an E-Mail: kanalsanierung@kuchler-service.de